Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Klassenstufen der Friedrich Karl Ströher Realschule plus aus Simmern haben sich Objekte aus verschiedenen Ausstellungsbereichen ausgesucht, dazu Infos gesammelt und Texte verfasst, die sie als Sprachdatei einsprechen. Die so entstandenen Audios sind nun über QR-Codes an den einzelnen Objekten im Museum abrufbar.
Hierbei handelt es sich um eine Form der peer education: Objekte und die dazugehörigen Informationen sowie Fragestellungen sind von Kindern & Jugendlichen selbstständig ausgewählt und präsentiert, um eben diese Zielgruppe in zielgruppengerechter Sprache anzusprechen und auch die Hörerinnen und Hörer aktiv miteinzubeziehen.
Das Projekt wird mit unterschiedlichen Schulen weitergeführt und stellt einen wichtigen Baustein der museumspädagogischen Infrastruktur dar.
Die Audiodatei zum jeweiligen Objekt erhalten Sie via Klick auf die entsprechende Bildkachel.
Münze Herzog Stephan
Anastasia
Glasgefäß mit Leichenbrand
Annika & Luana
Ring
Asma
Turnierbuch
Ben
Münze Herzog Friedrich
Emilie
Injektionsspritze
Jaydan
Aschekiste im Sargenrother Grab
Joshi & Ben
Löwe von Riesweiler
Josua
Goldkette
Matej
Tongefäße
Nico
Hunsrücker Zeitung
Yunus