Termine 2025

URBAN SKETCHING FÜR JUNGE KÜNSTLER:INNEN
Mit Stift und Farbe kreativ durch die Stadt

In diesem Workshop tauchen wir ein in die spannende Welt des Urban Sketching. Zuerst gestalten wir gemeinsam ein eigenes Skizzenbuch, das wir mit unseren Ideen und Skizzen füllen können. Anschließend lassen wir uns von der Umgebung inspirieren; mit Stift und Farbe verwandeln wir unsere Eindrücke in kleine Kunstwerke.

Der Workshop fördert die Kreativität und macht das Entdecken der Stadt zu einem künstlerischen Abenteuer.

WANN? 14.-17. April von 10-14 Uhr
(1. Osterferienwoche)
WO? Hunsrück-Museum
Schlossplatz, 55469 Simmern
WER? 8-13 Jahre
KOSTEN? 50 € p. Person

Anmeldung bis 4. April 2025
bei Atelier Blue | Doaa Elsayed
atelierblue55494@gmail.com

Hunsrück-Museum
Tel. 06761 837401
info@hunsrueck-museum.de

9. – 30. März
„QUERBEET“
Vernissage Kunstausstellung mit Werken von Otto Prochnow, Simmern

Sonntag, 6. April | 13 – 17 Uhr
„Offenes Schloss und Frühlingsmarkt“

1. – 27. April
Blende 10
Fotoausstellung

30. April – 28. Mai
„POESIE DES KÖRPERS“
Fotoausstellung von Frank Deubel, Wiesbaden

10. Mai
„DER (SOON)WALD – ZWISCHEN ZAUBER UND VERDERBEN“
Eröffnung der Sonderausstellung in Anlehnung an das 20-jährige Jubiläum des „Naturpark Soonwald-Nahe e.V.“, 11.5.-28.12.2025

7. – 29. Juni
„ECHOES OF CHANGE“
Vernissage Kunstausstellung mit Werken von José Miguel Nieves Päschkes

3. – 27. Juli
Kunstausstellung der Friedrich Karl Ströher Realschule plus Simmern

28. Juni
„40 JAHRE PRO-WINZKINO e.V.“
Eröffnung der Sonderausstellung im EDGAR-REITZ-FILMHAUS, 29.06.-28.12.

2. – 24. August
„40 JAHRE PRO-WINZKINO e.V. | 40 JAHRE – 40 BILDER“
Fotoausstellung mit Fotografien von Werner Dupuis und Thomas Torkler

31. August – 28. September
„DANI – Hunsrück in Farbe“
Kunstausstellung mit Werken von Heike Dani, Laufersweiler

24. – 26. September
„LEBEN IM LÄNDLICHEN RAUM. Der Hunsrück im 15. und 16. Jahrhundert zwischen Kontinuität und Umbruch“
Tagung in Kooperation mit dem Institut für geschichtliche Landeskunde e.V., Mainz

6. November
„Heimat 2.0“
Ausstellungseröffnung im EDGAR-REITZ-FILMHAUS

8. November
KinoMuseumsNacht
In Kooperation mit dem Pro-Winzkino Simmern

30. November
Offenes festliches Schloss