„ECHOES OF CHANGE“ – José Miguel Nieves Päschkes

Ausstellung
7. – 29. Juni

Vernissage
Samstag, 7. Juni 2025 | 19:00 Uhr

Eine Ausstellung des Hunsrücker Digitalkünstlers José Miguel Nieves Päschkes

“Veränderung beginnt nicht im Außen. Sie beginnt in dem Moment, in dem wir uns erinnern, wer wir sind – und was wir füreinander sein können. Es braucht dafür nicht viel, vieles beginnt mit einem ersten Echo – daraus entstehen ECHOES OF CHANGE”

In ECHOES OF CHANGE zeigt der deutsch-amerikanische Künstler seinen ganz persönlichen Weg mit der KI-basierten Kunst. Werke die zum Teil mittels moderner Technologien aus Wörtern und Codes entstehen. Was als Experiment begann, um soziale Projekte zu unterstützen und Problemen in der Welt ein Bild zu geben, wurde zu einer Ausdrucksform.

Die Werke dieser Ausstellung sind keine fertigen Antworten.
Sie sind Impulse. Sie stellen Fragen:

  • Wer wollen wir sein – als Gesellschaft, als Menschen, als Einzelne?
  • Welche Werte zählen für uns, wenn der Lärm des Alltags kurz verstummt?
  • Wie können wir heute schon das verändern, was morgen zählt?

Dabei bleibt eines immer im Zentrum: der Mensch.
Nicht als Symbol, sondern als Wesen voller Möglichkeiten.
In jedem Werk steckt die stille Erinnerung daran, dass Menschlichkeit eine Entscheidung ist – jeden Tag neu.

Seine Kunst soll nicht nur den Raum verändern und wirken, sondern 32% der Erlöse fließen in soziale Projekte und gezielte Unterstützungsangebote für Menschen in Not. So werden die Projekte unterstützt, die seine Werke abbilden und denen eine Stimme gegeben, die sonst zu oft übersehen werden.

ECHOES OF CHANGE ist kein Endpunkt – sondern ein Anfang. Ein Impuls. Ein Echo.

Der Künstler

geb. 10.04.1978 in Idar-Oberstein
Deutsch-Amerikaner

weitere Informationen

Arbeitsgebiet

Digitale Kunst mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Förderung sozialer Projekte