MAHLZEITEN | REITZreflexiv

17. Juni 2023 | 18:30 Uhr

KinoMuseumsNacht im Filmhaus/RAUM9 in Kooperation mit dem Hunsrück-Museum

REITZreflexiv – eine neue Reihe im Rahmen der KinoMuseumsNacht. Gezeigt werden Werke von Edgar Reitz jenseits der HEIMAT. Begleitet werden die Filme von Experten, die den jeweiligen Film aus ihrer Perspektive betrachten und in den filmischen Kontext einordnen.

Als Premiere steht das Spielfilmdebüt ´Mahlzeiten´, kommentiert und eingeordnet von Anna Hepp, im Mittelpunkt. 1967 ausgezeichnet als bester Debütfilm bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig, erzählt der Film von der Liebe der Fotografin Elisabeth und dem Medizinstudent Rolf – sie begegnen sich, heiraten, bekommen das erste Kind. Krisen bahnen sich an, dennoch kommt ein Kind nach dem anderen zur Welt. Die einzige Basis, auf der sie noch zusammenkommen, sind die Mahlzeiten, sind kurze Gespräche, Spiele, Partys und Sex.

Anna Hepp mit Walnussbrille

Anna Hepp, deutsche Filmemacherin und Fotografin, drehte 2019 ein künstlerisches Filmporträt über Edgar Reitz. Der Dokumentarfilm „800 Mal Einsam“ feierte Premiere bei den Filmfestspielen Venedig. Während dieser Arbeit setzte sie sich auch intensiv mit dem Frühwerk von Edgar Reitz auseinander.

Ablauf
18:30 Uhr: Impulsvortrag Anna Hepp im Edgar-Reitz-Filmhaus
19:30 Uhr: MAHLZEITEN im Pro-Winzkino
21:30 Uhr: Come together in RAUM 9 mit kleinem Imbiss
Eintritt: EUR 20,- (exkl. Getränke)

Edgar-Reitz-Filmhaus
Römerberg 24, 55469 Simmern (Hunsrück)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Pro-Winzkino Simmern | RAUM9
Marktstraße 39, 55469 Simmern (Hunsrück)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden