DIE REISE NACH WIEN | REITZreflexiv

22. Oktober 2023 | 09:30 Uhr

KinoMuseumsMatinée im Pro-Winzkino/RAUM9

1943 in einem Dorf im Hunsrück: Toni und Marga, deren Männer an der Front sind, kämpfen sich durch den Kriegsalltag und träumen von kleinen und großen Fluchten. Sie schlachten heimlich ein Schwein und umgarnen einen Jagdflieger, zu dessen Ehren ein Fest veranstaltet wird. Als sie eine kleine Kiste mit Geld finden, reisen sie damit abenteuerlustig nach Wien, kehren aber einigermaßen ernüchtert nach Hause zurück. Ein Ermittlungsverfahren wegen Schwarzschlachtung erwartet sie, doch die beiden Frauen wissen den zuständigen Ortsgruppenleiter so zu kompromittieren, dass er selbst in weit größere Schwierigkeiten gerät.

REITZreflexiv ist eine neue Reihe von Hunsrück-Museum und Pro-Winzkino. Gezeigt werden Werke von Edgar Reitz jenseits der HEIMAT. Begleitet werden die Filme von Experten, die den jeweiligen Film aus ihrer Perspektive betrachten und in den filmischen Kontext einordnen. Thomas Hönemann hat `Die Reise nach Wien` anlässlich des 50jährigen Jubiläums und seines Bezuges zur Stadt Simmern ausgewählt und wird in den Film einführen. Unter Interessierten gilt er als Reitz-Experte und genießt in dieser Hinsicht auch dessen volles Vertrauen. Seit über 20 Jahren stellt er sein umfangreiches Wissen auf der Internetseite www.heimat123.de zur Verfügung.

Ablauf
ab 09:30 Uhr: Kaffee und Gebäck
10:00 Uhr: Filmeinführung durch Thomas Hönemann
10:45 Uhr: Die Reise nach Wien
anschließend Mittagsbrunch im RAUM9
Eintritt: EUR 22,-(exkl. Getränke)

Pro-Winzkino Simmern | RAUM9
Marktstraße 39, 55469 Simmern (Hunsrück)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden