Skip to content
Zum Inhalt überspringen
Hunsrück-Museum Simmern
Objekte und Dokumente zur Natur- und Kulturgeschichte der Region
  • FB
  • IG
  • Willkommen
  • Besucher-Info
  • Museum
    • Angebote für Kitas & Schulen
    • Geburtstag im Museum
    • Geschichte
      • Schlossgeschichte
    • Pressespiegel
    • Sammlungen
      • Fotoarchiv
      • Friedrich Karl Ströher
      • Land und Leute
        • Liebesbriefe
      • Natur- und Kulturlandschaft
      • Schinderhannes
      • Stadt- und Regionalgeschichte
        • Herzöge und Kurfürsten der Linie Pfalz-Simmern
        • Münzwesen
      • Vor- und Frühgeschichte
    • Workshops
  • Filmhaus
  • Ausstellungen
    • Austellungsarchiv
  • Termine
    • Archiv
  • Projekte
  • Links

Kategorie: Termin

Termin

2025-09-24: LEBEN IM LÄNDLICHEN RAUM. Der Hunsrück im 15. und 16. Jahrhundert zwischen Kontinuität und Umbruch

24. – 26. September 2025 Tagung in Kooperation mit dem Institut für geschichtliche Landeskunde e.V., Mainz Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sind. Nä...

Termin

2025-10-22: …WIR ZIEHEN NACH AMERIKA. Lieder und Geschichten der Auswanderungen des 19. Jahrhunderts

22. Oktober 2025 | 19:00 Uhr 200 Jahre Brasilienauswanderung aus dem Hunsrück – dazu gibt es viele Lieder und Geschichten, die die Geschichte lebendig werden la...

Termin

2025-11-08: KinoMuseumsNacht – Im Zauber des Waldes

8. November 2025 | 18:00 Uhr In Kooperation mit dem Naturpark Soonwald-Nahe „Im Zauber des Waldes“ entführt die Zuschauer in eine mystische Welt, in der der Wal...

Termin

2025-11-14: KinoMuseumsNacht für Kinder – Abenteuer im Schloss!

14. November 2025 | 16:30 Uhr Am Freitag, den 14. November, bleiben die Türen des Schloss Simmern für eine ganz besondere Nacht geöffnet: Entdecke spannende Ges...

Termin

2025-11-30: Offenes festliches Schloss

Bitte den Termin vormerken. Weitere Informationen folgen. Hunsrück-Museum Simmern Neues Schloss | 1. Obergeschoss (Museum) Schlossstraße 4, 55469 Simmern (Hunsr...

© Hunsrück-Museum Simmern | Impressum | Datenschutz