Zum Inhalt überspringen
Hunsrück-Museum Simmern
Objekte und Dokumente zur Natur- und Kulturgeschichte der Region
  • FB
  • IG
  • Willkommen
  • Besucher-Info
  • Museum
    • Angebote für Kitas & Schulen
    • Geburtstag im Museum
    • Geschichte
      • Schlossgeschichte
    • Pressespiegel
    • Sammlungen
      • Fotoarchiv
      • Friedrich Karl Ströher
      • Land und Leute
        • Liebesbriefe
      • Natur- und Kulturlandschaft
      • Schinderhannes
      • Stadt- und Regionalgeschichte
        • Herzöge und Kurfürsten der Linie Pfalz-Simmern
        • Münzwesen
      • Vor- und Frühgeschichte
    • Workshops
  • Filmhaus
  • Ausstellungen
    • 2025
      • Blende 10 – „In der Stadt“
      • „Poesie des Körpers“ – Werke von Frank Deubel
      • Der Wald – zwischen Zauber und Verderben
      • RHEIN!ROMANTIK? II
      • NEULAND
      • „Quer-Beet“ – Werke von Otto Prochnow
    • 2024
      • NEULAND
        • 200 Jahre Auswanderung – Fluchtgeschichten heute und früher
      • „Ist das Kunst oder kann das weg?“
      • Werkschau Stéphane Manou
      • Gemälde von Bertha Heß
      • Zufluchtsort Hunsrück. Bildnisse.
      • RHEIN!ROMANTIK? 2029
      • Werkschau Karl Kaul
    • 2023
      • „Die Welt mit meinen Augen sehen“ – Werke von Doaa Elsayed
      • Ströher in Spanien
      • „Augenblicke/Aufzeichnungen“ – Anja Verbeek von Loewis
      • Michael Bertram: „Housing“
      • „Erwachen“ – Eine Werkschau von Laszlo Gilanyi
      • „Mein Weg ist die Farbe“ – Eine Werkschau von Almut Müller
      • Gesichter einer Freundschaft – 60 Jahre Elysée-Vertrag
    • 2022
      • Die neue Stofflichkeit
      • Blinddarm – Grippe – Hausgeburt
    • 2020/21
      • Friedrich Karl Ströher: Skizzen – Drucke – Jugendstil
    • 2019
      • Hunsrückgesichter
      • Jüdisches Leben auf dem Lande – Juden im Hunsrück
      • SIMMERN-AUTO-MOBIL
      • Ströher – Porträts und Skulpturen
    • 2018
      • hexentod
      • Ströher – Weltkrieg und Spätwerk
      • 18 x 29 = ? / Rechenmaschinen
    • 2017
      • Der Kampf um die Wahrheit
      • Ströher und die Akademie Colarossi/Paris
      • Geh‘ mer uff die Mussig
      • ZEITkritisch – Karl Kaul zum 80.
    • 2016
      • Die Rückkehr der Wölfe – Geschichte und Gegenwart
      • Friedrich Karl Ströher – „Kunst für Alle?“
  • Termine
    • Archiv
  • Projekte
    • Pop-up-Ausstellung ANDERLAND
    • 200 Jahre Auswanderung – Fluchtgeschichten heute und früher
    • Actionbound im Museum
    • Actionbound: Werde Stadtdetektiv:in
    • Kunstsammlung Friedrich Karl Ströher
    • O-Ton Hunsrück
    • Römer – Ritter – Klosterfrauen (Radrundweg)
    • Rückkehr der Wölfe – Geschichte und Gegenwart
    • Schulprojekte
    • Stadtrundgang Simmern (Blauer Weg)
    • Suchen – Hören – Entdecken
  • Links

Ausstellungen

Aktuelle und kommende Ausstellungen

 


NEULAND
bis Ende 2024


Friedrich Karl Ströher in der KSK
bis 2025


RHEIN!ROMANTIK? II
ab 26. Januar 2025

 

Weitere Informationen zu aktuellen und vergangenen Ausstellungen finden Sie auch über die Jahres-Navigation oben im Menü.

© Hunsrück-Museum Simmern | Impressum | Datenschutz