27. April 2023 | 19:00 Uhr
Dr. Fritz Schellack erinnert in seinem Vortrag an volkskundliche Filmdokumentationen im Hunsrück, die seit den 1960er Jahren insbesondere durch das frühere Amt für rheinische Landeskunde in Bonn, entstanden sind. Man wollte damals alltägliche Lebensverhältnisse, Bräuche und handwerkliches Arbeiten in bewegten Bildern dokumentieren. Damit schuf man in der Gegenwart nahezu unwiederbringliche Zeitbilder, die bereits damals in manchen Fällen Rekonstruktionen waren. Im Verlauf des Vortrages wird eine Auswahl der Projekte mit filmischen Beispielen vorgestellt.
Edgar-Reitz-Filmhaus
Römerberg 24, 55469 Simmern (Hunsrück)