11. Mai – 28. Dezember 2025
„DER WALD – ZWISCHEN ZAUBER UND VERDERBEN“
Sonderausstellung in Anlehnung an das 20-jährige Jubiläum des „Naturpark Soonwald-Nahe e.V.“
29. Juni – 28. Dezember 2025
„40 JAHRE PRO-WINZKINO e.V.“
Sonderausstellung im EDGAR-REITZ-FILMHAUS
2. – 24. August
„40 JAHRE PRO-WINZKINO e.V. | 40 JAHRE – 40 BILDER“
Fotoausstellung mit Fotografien von Werner Dupuis und Thomas Torkler
31. August – 28. September
„DANI – Hunsrück in Farbe“
Kunstausstellung mit Werken von Heike Dani, Laufersweiler
24. – 26. September
„LEBEN IM LÄNDLICHEN RAUM.
Der Hunsrück im 15. und 16. Jahrhundert zwischen Kontinuität und Umbruch“
Tagung in Kooperation mit dem Institut für geschichtliche Landeskunde e.V., Mainz
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sind.
Nähere Infos und Ablauf finden Sie hier.
Eine Anmeldung ist bis zum 10.09.2025 erforderlich.
Bitte hierbei auch angeben, ob die Teilnahme für einzelne Tage gewünscht ist oder für die gesamte Tagung.
22. Oktober | 19:00 Uhr
…wir ziehen nach Amerika“
Lieder und Geschichten der Auswanderungen des 19. Jahrhunderts
200 Jahre Brasilienauswanderung aus dem Hunsrück – dazu gibt es viele Lieder und Geschichten, die die Geschichte lebendig werden lassen. Das Duo Zeitensprung (Jürgen und Andreas Thelen) spürt anhand zeitgenössischer Lieder, Briefe und Berichte den unterschiedlichen Gründen für die Auswanderung nach und zeigt die Strapazen der vielfach abenteuerlichen Reisen auf. Sie beleuchten die Hoffnungen der Auswanderer und die realen Situation in der neuen Heimat. Die Lieder werden auf unterschiedlichen Instrumenten begleitet und durch projizierte Bilder ergänzt. Mit dem Spielfilm von Edgar Reitz „Die andere Heimat“, der die Situation der Auswanderer im Hunsrück darstellt und am 4. Oktober 2013 in die Kinos kam, rückte das Thema auch wieder in den Fokus einer breiteren Öffentlichkeit. Auch die beiden Lieder, die im Film „Die andere Heimat“ von Edgar Reitz von Jürgen Thelen interpretiert wurden, werden zu hören sein.
Eintritt frei – Spende erbeten.
8. November
KinoMuseumsNacht
In Kooperation mit dem Pro-Winzkino Simmern
30. November
Offenes festliches Schloss