Ausstellung
29. Juni – 7. September 2025
Vernissage
Samstag, 28. Juni 2025 | 19:00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung im EDGAR-REITZ-FILMHAUS
Im Sommer widmet das Edgar-Reitz-Filmhaus dem Pro-Winzkino eine Sonderausstellung zum 40-jährigen Bestehen. Jüngst mit der Verdienstmedaille des Landes RLP ausgezeichnet, ist das Pro-Winzkino ein fester Bestandteil der Stadt sowie der kulturellen Infrastruktur der gesamten Region – das letzte Kino im Hunsrück.
Wie ist es dazu gekommen? Wie hat sich das Kino im ländlichen Raum (zurück-)entwickelt? Wer verbirgt sich hinter den „Neun“ vom Simmerner Kinoteam und was macht ihren Erfolg aus? Das sind die zentralen Fragen, denen die Ausstellung nachgeht.
In den 1970er Jahren existierten im Rhein-Hunsrück-Kreis noch sechs Kinos: in Boppard, Emmelshausen, Büchenbeuren, Sohren, Kirchberg, Kastellaun und Simmern. Dort gelang es einem engagierten Team 1985 die Initiative zu ergreifen und der cineastischen Szene neue Impulse zu geben. 1989 übernahmen die „Pro-Winzler“ nach über 50 Jahren die von der Familie Vollrath betriebenen „Postlichtspiele“ und legten somit den Grundstein für ein kontinuierlichen Programmkino-Betrieb in der Kreisstadt, für das sie seit Beginn an zahlreiche Preise erhielten.
Die kleine Sonderausstellung wird am 28. Juni eröffnet und ist zu den Öffnungszeiten des Edgar-Reitz-Filmhauses sowie auf Anfrage zu besichtigen.