![]() |
Falls die Inhalte nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier ». | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() Telegramm September 2015 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() O-Ton Hunsrück geht online! Donnerstag | 8. Oktober 2015 | 19.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, nach rund einjähriger Vorbereitung geht nun die Mundartdokumentationsseite „O-Ton-Hunsrück“ online. Die Präsentation der bisherigen von Josef Peil (Mastershausen) in Verbindung mit dem Hunsrück-Museum Simmern zusammengetragenen Ergebnisse wird am Donnerstag, dem 8. Oktober 2015, um 19.00 Uhr im Saal des Neuen Schlosses in Simmern vorgestellt. Das Projekt umfasst eine aktuelle Dokumentation der zwischen Mosel, Nahe, Saar und Rhein gesprochenen rhein- und moselfränkischen Dialektvarianten. Alle Projektpartner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Informanten etc. und die Bevölkerung sind sehr herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Anmeldung und Informationen: Telefon: 06761 / 70 09 E-Mail: info@hunsrueck-museum.de Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Team des Hunsrück-Museums Simmern ![]() Aktuelle Ausstellungen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |